Gästebuch / Feedback
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda").
            
Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige12345 ... 495051Nächste »
(503 Einträge total)

#473   siebenhirter alfred17.05.2024 - 22:59
Lieber Elmar,
von denen, die nur kurz im Download-Bereich vorbei klicken, bin auch ich einer. Obwohl ich nicht stöbern müßte - denn ich kenne alles in deiner HP relativ gut - bin ich heute etwas länger geblieben, aber dadurch hat sich an meiner Meinung zu deiner HP nichts geändert: AUF DEINER HP IST ALLES INTERESSANT - wird es auch unabhängig davon bleiben, ob die Themen ausgehen und ev nicht mehr alles so leicht von der Hand geht wie früher.

An Artikeln wie "Current Style Performances" und "Fill Mode" ist erkennbar, daß es auch nicht davon abhängig ist, ob und welche neuen Keyboards von KORG noch kommen werden. Schade, daß Korg offensichtlich auch auf deiner HP nicht mitliest.

Für deine langjährigen Bemühungen eine HP zu betreiben, welche ich täglich gerne besuche, sowie die vielen großartigen Styles aus dem Download-Bereich möchte ich mich HERZlich bedanken und würde mich freuen, weiterhin täglich mit "... HERZlich willkommen auf meiner Seite!" begrüßt zu werden.

Alfred

Kommentar:
Hallo, mein lieber Freund,
Menschen wie Du und noch einige andere Leser meiner Homepage sind es, die mich immer noch gerne an dieser "schnitzen" lassen. Und das nicht nur online...
Oft erreichen mich Anfragen via Email zu bestimmten Problemchen mit Keyboards.
Da kommt es dann nicht selten vor, dass ich aus dem Fundus schöpfen kann, der sich aus Beschreibungen und Erläuterungen gebildet hat, die ich bisher schon von Dir erhalten habe.
Vielen Dank dafür, verbunden mit dem Wunsch, dass auch da weiterhin "die eine Hand die andere wäscht...."
Liebe Grüße aus "Land unter" ins Weinviertel

#472   VOLPE gilles Carnoules FRANCEE-Mail30.04.2024 - 08:42
Bonjour Monsieur - j'ai lu qu'un certain Mr VOLPE470 faisait partie de votre forum - Je salue ce " peut etre parent inconnu ? " Quant à moi puis je m'inscrire dans votre groupe ? Bien a vous - volpe gilles
Kommentar:
Bonjour !
Il n'y a pas de groupes sur cette page d'accueil !
Vous avez besoin d'un mot de passe pour télécharger des styles.
Je vous l'ai envoyé par e-mail.

Avec mes meilleures salutations
Elmar

#471   Wolfgang Rupp aus GrefrathE-Mail03.04.2024 - 20:26
Hallo lieber Elmar,
da da schließe ich mich VOLPE 470 voll und ganz an.
Viele sehr schöne Musik Stücke aus längst vergessener Zeit,
die Du wieder belebst.
Liebe Grüße auch an Deinen liebsten daheim, bleibt gesund
Gruß Wolfgang aus dem milden nassen Grefrath
Kommentar:
Auch dafür Herz-lichen Dank !
Liebe Grüße zu Dir und den Deinen nach Grefrath,

bei uus räänds wie S.. !!

#470   VOLPEE-Mail03.04.2024 - 19:48
Beaucoup de morceaux, parfois oubliés, me rapellent ma jeunesse, ! et ils revivent avec vos styles !
Kommentar:
Viele, manchmal vergessene Stücke erinnern mich an meine Jugend, ! und sie leben mit Ihren Styles wieder auf!

Merci beaucoup pour ces éloges, cela me fait très plaisir !

Vielen Dank für dieses Lob, ich freue mich sehr darüber !

#469   Wolfgang Rupp aus Grefrath13.03.2024 - 23:06
Hallo lieber Elmar,
der Style „Habanero“ läuft auch auf dem Pa1000, das mit der ersten und zweiten Stimme hört sich gut an.
Was mir immer gefällt ist die Drum und Bass Spur klingen immer lebendiger nicht so monoton.
Vielen Dank für den schönen Style
Liebe Grüße auch an Deine Lieben daheim
Gruß Wolfgang aus dem milden wechselhaften Grefrath
Kommentar:
Freut mich, dass Dir auch solche "alten Schinken" gefallen, lieber Wolfgang !
Meine liebe Gattin mahnt da zeitweise mal an, die vor dem PC ausgelaufene "Schmalzpfütze" wegzuwischen.
Das "Lebendige" in Drum- und Bassspur reinzubringen macht mir viel Spaß. Nur muss ich darauf achten, dabei nicht zu übertreiben.....
Liebe Grüße zu Euch nach Grefrath
aus dem heute sonnigen Saarland

#468   Michael BlugE-Mail12.03.2024 - 22:53
Danke Elmar.....hab den alten Habanero (Bachata) style den ich hatte ausgetauscht gegen deinen --läuft super auf PA700
Kommentar:
Hallo Michael,

und ich bedanke mich für Dein Feedback, und ich freue mich zudem, dass der Mann aus Havanna auch auf dem Pa700 sein Liedlein gut zu Gehör bringt

Liebe Grüße aus dem Herzen des Saarlands

#467   Dirk HUNZE-Mail03.03.2024 - 23:16
Hallo Elmar,
da hast du aber wirklich was aus dem alten Fundus heraus gepickt.
Kommentar:
....aber immer noch gültig......
Liebe Grüße


Anm.: Dirks Eintrag bezieht sich hier auf einen temporären Artikel auf der Tielseite meiner Homepage

#466   Wolfgang Rupp aus Grefrah21.02.2024 - 16:45
Hallo Elmar, / hallo Michael,465
Dieses Drum Set wird auch im Pa1000 übernommen, aber nicht mit den Änderungen Hall oder Snare tiefer klingend.
Ich lade dieses Drum Set auf einen freien User Platz, und spiele dann die einzelnen Drum Sounds über Tastatur klingt dann genauso wie das Standard Kit 3 aus dem Pa1000
Lg Wolfgang
Kommentar:
Hallo Wolfgang,
habe Dir eine Email geschickt.
Liebe Grüße

#465   michael blugE-Mail21.02.2024 - 13:36
Hi elmar...grüße dich
das veränerte Drumset wird im PA700 so übernommen.
Kommentar:
Hallo Michael,
auch Dir ein "Dankeschön" für Deine Bemühungen.
In den nächsten Tagen werde ich Dir eine Email senden (zum Abklären einiger "Klitzekleinenkleinichkeiten".
Bis dann liebe Grüße aus ´Wämmedsweller´

#464   siebenhirter alfredE-Mail17.02.2024 - 22:03
Hallo Bernd – und alle an Konvertierung von Pa5x/4x Interessierten.

Die Elemente des Pa5x-Filesystems sind zwar anders benannt, aber im wesentlichen dem P4x ähnlich.

Styles, Pads, KbdSets und Sounds vom User-System des internen Memories werden mit SAVE im KST-Folder der internen KORG DISK gespeichert, bzw von mit LOAD in den Speicher geladen.

Von den DRIVES (wie der KORG DISK) können die Daten auch direkt benutzt werden, ohne geladen zu werden (ähnl. Direct Data beim Pa4x).

Mit Ausnahme von Global/Settings, MIDI Presets, Scale Presets und Maxx Presets übernimmt die Konvertierung des Pa5x alle Daten des Pa4x. So zumindest steht es im Manual (Converting data from Pa4X, Seite 669) mit der Einschränkung, dass außer Sounds lokaler Versionen (Musikant) möglicherweise auch weitere Daten des Set-Ordners fehlen können (User-Sounds/-Samples).

Dort ist auch beschrieben, wie die Pa4x-Sets vor der Konvertierung in KST-Ordner des Pa5x umgewandelt werden müssen - denn nur KST-Ordner werden automatisch gespeichert – und dass diese Umwandlungszeiten sehr lang sein können.

lg Alfred
Kommentar:
Und wieder einmal gilt:
Nicht verzagen, Alfred fragen !!

Lieber Alfred, ich danke Dir (wohl auch im Namen aller Pa5X Besitzer) für Deinen aufklärenden Eintrag.
Liebe Grüße aus dem Saarland

« Vorherige12345 ... 495051Nächste »
(503 Einträge total)

            

Datenschutzerklärung