Gästebuch / Feedback
|
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda"). |
#167 Wolfgang RuppE-Mail01.07.2019 - 14:30 |
Hallo Elmar, vielen Dank für das downloaden Deiner Styles, konnte die jetzt erst mir anhören, erstmal 2 Wochen Norddeich Urlaub..................... Die Styles sind ja echt perfekt gemacht, Hut ab, alle Achtung............ Ich Spiele sie auf dem PA 1000, muß noch ein wenig üben mit den Fill´s, ansonsten einfach nur Spaß diese Styles zu spielen................ Erstmal vielen Dank, aus dem Sonnigen Neersen bei Willich.............. Lg Wolfgang Rupp ![]() |
#166 Ben aus Leiden, die NiederlandeE-MailHomepage08.06.2019 - 19:11 |
Lieber Elmar, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie ein Passwort gesendet haben. Das Wetter in den Niederlanden war heute schrecklich, also eine gute Gelegenheit, ein paar Stunden auf Ihrer Website zu verbringen. Was für eine großartige Informationsquelle und ich habe noch nicht alles gesehen. Ich habe eine große Anzahl von Styles heruntergeladen und in mein Pa4X geladen. Alles funktioniert wunderbar, Ihr Musikgeschmack und mein Musikgeschmack sind sehr ähnlich, daher werde ich viele Ihrer Styles verwenden. Vielen Dank für all Ihre Bemühungen. Herzliche Grüße Ben |
Kommentar: Hallo Ben, da ist die Freude auch ganz auf meiner Seite. Vielen Dank ! Liebe Grüße in die Niederlanden ! |
#165 Alfred aus dem Weinviertel06.06.2019 - 20:49 |
Hallo Elmar, danke für dein YammaKorg Paket 11 - habe viel Spaß mit deinen wiederum bestens gelungenen Styles "uralter" Keyboards. Mir gefallen auch die verwendeten Keyboards-Sounds und sie klingen auch auf meinem Pa500 sehr gut - wie zB im "EH8 SlowFox": STS "JazzGuitar DNC", HawaiiGitar, FX D GuitarAMP+P4EQ (Typ Tweed 1x2). Auch die übrigen Sounds sind als Lehrbeispiel empfehlenswert. Wenn man neue, gute Sounds oder Effekte sucht, sollte man nicht vergessen, daß hochwertige BasisSounds auch in 10 Jahre alten Keyboards in genügender Anzahl vorhanden sind und nur darauf waren, vernünftig eingesetzt zu werden. Beispielhaft dafür sind zB die Sounds des Styles EH8 BandWaltz (STS1 SplitOrgan V, STS3 Nylon DNC mit BaßAmp JazzCombo) oder die Sounds in EH8 DixiWalk (Spelunke mit +/- 3 Halbtönen Detuning, DynamicVibes mit StereoTremolo, SentimentalTrb mit Limiter-P4EQ und Duett-Ensemble usw ..) .. so genug für heute geschrieben, jetzt möchte ich die restlichen Styles und Sounds auch noch genießen - und das kann dauern! Liebe Grüße aus dem Weinviertel Alfred |
Kommentar: Vielen Dank, lieber Alfred, hatte heute (Freitag) wieder einen Kontrolltag bei den Weißkitteln. Alle Ampeln auf "Grün". Da macht die Arbeit am Hobby (und auf den Nebenschauplätzen) wieder richtig Spaß. Und wenn dann so ein Feedback kommt erst recht. Viele Grüße aus dem (derzeit unter politischen Druck ![]() ![]() ins Weinviertel nach Niederösterreich |
#164 Ben aus Leiden, die Niederlande E-MailHomepage05.06.2019 - 22:28 |
Was für eine fantastisch gute Website. Ich bin über das Korg-Forum hier gelandet. Ich spiele einen Korg Liverpool und einen Korg Pa4X-76 Int. Ich werde auf jeden Fall öfter auf Ihre Website zurückkommen. |
Kommentar: Hallo Ben, vielen Dank für die fantastische, positive Bewertung meiner Website! ![]() Liebe Grüße in die Niederlande |
#163 der Siggi aus dem schönen UnterfrankenE-Mail21.05.2019 - 21:43 |
Oh da gibt es was zu korrigieren!! Ich habe auch einen anderen gemeint und hatte den mit den Ringen irgendwie im Kopf. Der hat zwar auch eine gewöhnungsbedürftige Einleitung und ein komisches Endung zu dem Song , aber der Kern des Songs stimmt bei ihm. Habe da etwas durcheinander gebracht , tut mir leid. Ich will nun wirklich keinen Kollegen auf den Schlips treten , aber wie du sagst was manche so von sich veröffentlichen ist schon gelinde gesagt.......naja. Wie immer musikalische Grüße der SIGGI |
Kommentar: Hallo Siggi, da braucht nix korrigiert zu werden. Ob "diese angesprochene Fakultät" nun ohne oder mit mehreren Ringen spielt, hat keinen Einfluss auf das Ergebnis. Anfänger bleibt Anfänger und sollte seinen musikalischen Bildungsstand nur seinem Musiklehrer offenbaren. Tun sie es dennoch (für mich völlig grundlos) in aller Öffentlichkeit, brauchen wir beide uns nicht sorgen, irgend jemanden auf den Schlips zu treten. Das tun die schon selber............ Liebe Grüße |
#162 der Siggi aus dem schönen BV UnterfrankenE-Mail20.05.2019 - 20:37 |
Grüß dich Elmar Also wenn das der mit den vielen Ringen ist , dann gute Nacht du schöne Gegend. Ich respektiere jeden seine Art Musik zu machen , auch die der Midi-File Spieler. Aber das !?!?!? Über den lach ich mich oder besser gesagt weine ich mich schon ne Weile schlapp. Ich glaube der will mit dem T5 und dem anderen Key einfach nur irgendwie oder irgendwo dazu gehören. Ich bin auch nicht der perfekte "Orgler" aber sowas? Naja muss er selber wissen was er da macht. Er soll nur nicht unsere sowieso schon aussterbende Zunft nicht noch ganz und gar kaputt machen. So genug gelästert. Rege dich nicht über sowas auf , du weißt wir müssen an unsere Gesundheit denken. In diesem Sinne musikalische Grüße. der SIGGi |
Kommentar: Hallo Siggi, "mein" Beispiel-Kandidat trägt keinen Ring, ich weiß sogar, wie er sich auf seinem Kanal nennt. Doch liegt mir gar nichts daran, solche "Musiker" einzeln oder in der "Herde" zu denunzieren, gar lächerlich zu machen. Wir alle Keyboardspieler haben ein gewisses Anfänger- oder auch "Nichtkönner" Stadium mehr oder weniger schnell durchlaufen. Nur haben sich die weitaus meisten von uns so nicht öffentlich präsentiert. Und für diese "Präsentationen" suche ich eine Erklärung. Offensichtlich denkt dabei keiner dieser "Präsentierenden" an sich schlapp lachende, gleichzeitig weinende Beobachter dieser Werke. Ich weiß genau, wie Du das meinst. Mir geht es genau so, ich nenne es "fremdschämen"........ Dass diese Leutchen unserer Zunft schaden, befürchte ich nicht.. Es gibt ja noch genug bei YouTube, die´s können............ Liebe Grüße in das schöne Unterfranken (Siggis Eintrag bezieht sich auf einen (temporären) Beitrag auf der "Da wäre noch...)" Seite meiner HP). |
#161 Paul von der BergstraßeE-Mail15.05.2019 - 17:56 |
Hallo Elmar, ich schließe mich dem Kommentar von "Alfred aus Siebenhirten im Weinviertel" voll umfänglich an und sage herzlichen Dank dafür. Liebe Grüße Paul |
Kommentar: Vielen Dank, Paul, und Liebe Grüße an die Bergstraße |
#160 Alfred aus Siebenhirten im Weinviertel12.05.2019 - 20:30 |
Hallo Elmar, HERZlichen Dank für deine Universal Styles im Paket ykp_10. Wie üblich - Download gestartet, entzippt, auf das Keyboard übertragen - und damit stundenlang gespielt. Alle sechs Styles sind hervorragend gestaltet und auch mit teilweise gemuteten Acc3-5/Spuren vielseitig einsetzbar und spielbar. Danke noch einmal und HERZliche Grüße aus dem Weinviertel Alfred |
Kommentar: Hallo Alfred, freue mich, dass Dir die Styles zusagen. Vor allem, weil ein Lob von einem "ehrlichen Knochen" wie Dir einfach doppelt wiegt..... Liebe Grüße ins Weinviertel |
#159 Dirk HunzE-Mail20.04.2019 - 19:16 |
Hallo Elmar, danke für diesen tollen Bericht von Dir. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wünsche Dir und Familie natürlich noch ein schönes Osterwochenende. |
Kommentar: Hallo Dirk, Gerne, Danke und auch Dir und Deinen Lieben ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Dirks Eintrag bezieht sich auf einen temporären Beitrag auf der "Titelseite" meiner HP. Ging darin um meinen Werdegang bezüglich der "Style Erstellung" ) |
#158 Georg BrandtnerE-Mail03.03.2019 - 16:40 |
Der Style zu „Smoke Gets In Your Eyes“ ist sehr schön geworden. Noch etwas Feintuning für das PA 4 X und er kommt ins Repertoire. Meine Anmerkung zum Technics hatte auch nichts mit unangenrachter Nostalgie zu tun, sondern sollte mein Bedauern unterstreichen, für den Song bisher nichts Adäquates gefunden zu haben. Vielen Dank Unabhängig davon......das Bedienkonzept des Technics ist für Stylespieler bis heute unübertroffen ![]() |
Kommentar: Hallo Georg, freut mich, dass Dir der Style zusagt. Bedauerlicherweise sind die Technics-Keyboards damals unbeachtet an mir vorbei "gerauscht". Andererseits blieb mir nach dem "Roland Desaster" somit ein zweiter "Trauerfall" diesbezüglich erspart. Wenn ich mich derzeit am Markt umschaue, kann ich leider nichts entdecken, was mich zu einer Abkehr von meinem alten Pa800 verleiten könnte. Liebe Grüße |
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für dieses Feedback.
Freue mich sehr darüber. Gibt auch Motivation für "neue Werke"
Liebe Grüße