Gästebuch / Feedback
Ich bitte Euch, im "Namensfeld" Euren Wohnort mit anzugeben (Bsp. "Emil aus Dingsda").
            
Eintrag vornehmen
Name:
E-Mail:
Homepage:
Beitrag:
Smileys: ::) :) ;) :D ?:( :( :o :8 :P :[ :X :* :-/
BB-Code: fettkursivunterstrichen
Datenschutzerklärung
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

« Vorherige123 ... 495051Nächste »
(502 Einträge total)

#492   Eberhard LindnerE-Mail06.12.2024 - 19:04
Hallo Herr Herz...

Mein Senf zu Korg..
( falls hier falsch bitte verschieben oder löschen )

Ich habe damal in Youtube nahezu jedes Video von dem " Tulpenmichel ( Michael Voncken ) " gesehen..
Keiner konnte so ein Key vorführen wie er..
Es sollte bei mir nach 20 Jahren Keyabstinenz ein Yamaha Key werden..

Dann habe ich eine Woche lang den Herrn Lindemann entdeckt wie er den Pa3x Musikant vorgeführt hat...
Einen " Musikant " für den Deutschen Markt....

Ich war Feuer und Flamme und habe meinen Pa3x Musikant ( gebraucht mit Deebach Stick !! ) für 2000 Eu bekommen..( Deebach nie benutzt )Der Pa3x lief ( für mich ) fehlerfrei..
Nach 1.5 Jahren den Pa4x Musikant 3 Monate alt für 3000 Eu bekommen ( mit Soundsystem...) Ich bin bis heute begeistert..Der läuft seit 4 Jahren auch Fehlerfrei....

Und dann ging der Herr Lindeman offiziell nach Korg und übernahm da einen Posten..
Und seitdem habe ich nie mehr was von ihm gehört..
Kein Statement..gar nichts ..
Und das finde ich sehr traurig um nicht zu sagen besch....eiden..

Bei all den Kritiken und " offenen " Punkten die das Pa5x betreffen sich garnicht zu melden und alles nur auszusitzen..Erbärmlich...Wen n man bedenkt was dieses Key mittlerweile kostet..

Ich werde meinen Pa4x bis zum Ende ( meins oder das vom Key ) spielen...aber ein Korg Key werde ich nicht mehr kaufen...

Ich hoffe das durfte ich hier schreiben..

Und jetzt wird weiter geklimmpert..

Freundliche Grüße

Hardy
Kommentar:
Hallo Hardy,

natürlich dürfen Sie das hier schreiben, zumal sich unsere Meinungen über den derzeitigen Zustand der "Firma KORG" ziemlich decken .
Aber auch, wenn das nicht der Fall wäre, ist jede Meinung eines jeden Lesers meiner Homepage hier willkommen.

Ganz bestimmte Dumpfbacken, deren Einträge hier schon mal gelöscht wurden, sehen das vielleicht anders, übersehen dabei aber, dass sie hier nur mit Pöbeleien und persönlichen Beleidigungen gegen mich und andere Leser meiner Seite aktiv gewesen sind.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und noch viel Spaß beim Klimpern

#491   siebenhirterE-Mail02.12.2024 - 15:55
Antwort auf Mail vom Korg-Support (USA) erhalten am 15. Nov. 2024:
Unfortunately, Korg Forums is currently down for maintenance and we have not been told when it will be back up again.
Leider sind die Korg-Foren derzeit wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar und uns wurde nicht mitgeteilt, wann sie wieder verfügbar sein werden.

lg siebenhirter
Kommentar:
Hallo lieber Alfred,

und wer ist da nun verantwortlich, bzw. wer könnte sagen, ob und wann es da weiter geht ?

Liebe Grüße ins Weinviertel

#490   Eberhard LindnerE-Mail18.11.2024 - 17:10
Hallo Herr Herz..
ja, es kann sich nicht immer alles nur um die Musik drehen..
Es ist schön wenn man noch andere Hobbys hat.Früher bin ich auch " geflogen " aber dann kam die Zeit wo mein teurer Steuerknüppel im wahrsten Sinne von Microsoft kein Feedback mehr bekam...er rüttelte nie mehr und einen neuen wollte ich mir nicht kaufen..
Mittlerweile fahre ich halt gerne Autorally ( am PC )und hab da meinen Spaß...
Auch der viel zu große Garten macht mit seiner Poolecke genug Arbeit....wo man sich manchmal fragt..:wer macht das alles mal wenn ich nicht mehr bin....???

Aber noch bin ich und das Leben macht Spaß...

Und jetzt bin ich für ein paar Stunden ohne Ehegattin und werde nun die Lieder Happy Musik und Happy Luxenburg üben und verfeinern...

Musikalische Grüße

Hardy aus Erftstadt
Kommentar:
Hallo Hardy,
da kann ich nur ohne "wenn und aber" voll zustimmen.

Ich frage mich oft, woher ich früher die Zeit nahm, dem "echten" 8-Stunden-Job nachzukommen ?!

Auch verrennt man sich nicht so verbissen in ein Hobby, wenn es daneben noch andere gibt, die einem dann mal das Hirn durchfegen und man noch auf andere Gedanken kommt.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Üben !
Liebe Grüße


Anm.:
Hardy bezieht sich in seinem Eintrag auf einen Artikel meiner Homepage, wo ich die großen Preisunterschiede von Software zum Thema habe. Diesen Artikel "Was hat mein Flugsimulator mit Musik zu tun ?" habe ich in die Rubrik "Da wäre noch..." verschoben.

#489   Wolfgang WeckeckE-Mail30.10.2024 - 13:16
Hallo lieber Elmar,
Wir haben schon lange nichts mehr voneinander gehört, weil ich einige Zeit im Krankenhaus verbracht habe. Das Alter fordert eben sein Tribut
Aber jetzt ist soweit wieder alles in Ordnung.
Die letzten beiden Styles die Du uns zur Verfügung gestellt hast gefallen mir sehr gut. Übrigens,wusstest Du daß es einen WalzPolka Style auch bei Yamaha gibt ? Allerdings ist Deine Version deutlich ansprechender und gefälliger. Da bekommt man richtig Lust aufs musizieren ! Ein ganz großes Lob
Vielen Dank dafür!

Viele liebe Grüße und alles Gute auch an Deine liebe Gattin von Wolfgang und Marion an der Nordseeküste


Kommentar:
Und noch'n Wolfgang, hallo mein Lieber,

da bin ich aber froh, dass es Dir 'soweit' wieder gut geht.
Und richtig freuen tu' ich mich, wenn ich mit meinen Styles Lust aufs Musizieren bereiten kann.

Liebe Grüße zu Dir und Marion an die Nordsee, auch von Carmen...

#488   Wolfgang Rupp aus Grefrath27.10.2024 - 18:23
Hallo lieber Elmar,
hoffe es geht Dir und Deiner Familie soweit gut,
wieder ein schöner Style, auch eine gute Idee Walzer im 4/4 Takt zu erstellen, muss man erst mal drauf kommen.
Daraus ein schönes Medley machen aus Walzer und Polka.
Ich konnte mit meiner Band in Düsseldorf zur Karnevalszeit nie genug Walzer, Polka, Märsche usw haben bzw spielen.
Werde mal demnächst was verrücktes machen, mal versuchen einen Style über den Roland Sound Canvas zu spielen, mal hören ob es klappt und wie es klingt.
Weil das alte Schätzchen klingt doch noch ganz gut.
Bleibt alle Gesund, liebe Grüße aus dem relativ milden trockenen Grefrath.
PS. müssen mal demnächst telefonieren
Gruß Wolfgang
Kommentar:
Lieber Wolfgang,
da wir ja mit unserem "Musikgeschmack" gar nicht so weit auseinander liegen, kann ich mir gut vorstellen, dass Du mit dem 'Marschwalzer' was anfangen kannst.
Mit dem Sound Canvas hast Du mich auf eine Idee gebracht. Ich habe irgendwo noch einen ROLAND "Sound Brush" Midifileplayer im Lager. Hat vor vielen, vielen Jahren mal 1200.- Märker gekostet.
Möglicherweise könnte ich den ja mal als Expander testen und mir, wenn's in Verbindung mit dem Pa800 klappt, einen 'modernen' externen Klangerzeuger zulegen.
Werde mich bald mal melden.
Bis dahin
Liebe Grüße nach Grefrath aus dem wetterfreundlichen Saarland

#487   Eberhard LindnerE-Mail21.10.2024 - 17:09
Hallo Herr Herz

Nochmal ein dickes Dankeschön für den tollen Style von " Halleluja "

Läuft auf meinem 4x Musikant ohne jegliche veränderung einwandfrei !

Dieser eigendlich sehr einfache Song wird durch diesen Style extrem aufgewertet und hat jetzt einen festen Platz in meinem "Programm" ( ich spiele nur in dem Gartenhaus für mich.. )

Können Sie abschätzen wie lange Sie an dem Style " geschraubt " haben ?

Musikalische Grüße

Eberhard ( Hardy ) Lindner
Kommentar:
Hallo Hardy,
freut mich, dass Ihnen auch dieser Style gefällt.
Der Zeitaufwand für die Style-Erstellung gestaltet sich je musikalischer Vorlage recht unterschiedlich.

Reichen die 8 Tracks aus, oder muss ich mich für die "wichtigsten" entscheiden, und welche sind das ?
Inwieweit muss ich bei aufwendiger "Harmonisierung" die Vorgaben der Stylestruktur so berücksichtigen, dass der Style bei "Wiedergabe" die richtigen "Griffe" liefert ?

Ganz wenige Styles habe ich schon an einem einzigen Tag (meist am Wochenende) erstellt. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ich bei 2 -3 Stunden am Tag fast 2 Wochen mit einem Style "gekämpft" habe und der dann doch in der Tonne gelandet ist.....
Ohne Spaß an der Freude wäre das sicher nicht so zu handhaben.
Und noch mehr und richtig Spaß macht die Sache dann, wenn ab und an mal eine Rückmeldung wie die Ihre hier aufschlägt.
Vielen Dank dafür und Liebe Grüße



#486   der SIGGI aus dem schönen Unterfranken 18.10.2024 - 09:52
Servus Elmar, Servus Dirk
Genau so seh ich das auch

musikalische Grüße
Kommentar:
Hallo SIGGI,

ich denke, dass sehen noch einige andere Keyboardspieler auch so, aber einige geben es nur ungern zu.
Erst recht dann, wenn sie gerade mal wieder 4000.- und mehr Euros geblecht haben und nach ersten Freudenschreien merken, dass sie dadurch nicht "besser" geworden sind, als auf ihrer alten Kiste davor.....

Liebe Grüße


Anm.: siehe Anmerkung unter Herrn Hunz #485

#485   Dirk Herr HunzE-Mail17.10.2024 - 23:29
Hallo Elmar,
da bin ich voll und ganz auf deinem Standpunkt, bzw deines Berichts, man kanns eigentlich gar nicht besser beschreiben

Grüße aus Sankt Sebastian
Kommentar:
Hallo Dirk,
danke Dir für Deinen Eintrag.
Du mit Deinen Roland E-80s bist ja das beste Beispiel.
Die waren schon damals so weit, wie der Yammi-Genos heute sein will.
Hätte ich nur den G-70 damals nicht weggegeben .

Liebe Grüße nach Sankt Sebastian


Anm.: Dirk bezieht sich in seinem Eintrag auf einen temporären Artikel auf der Titelseite meiner Homepage, der mittlerweile in die Rubrik "Da wäre noch..." verschoben wurde !
Darin geht es um die "klägliche" technische Weiterentwicklung bei aktuellen Keyboards von Yamaha.

#484   der SIGGI aus dem schönen Unterfranken 17.10.2024 - 14:05
Hallo Elmar
einfach mal einen musikalischen Gruß an Dich und den Lesern deiner HP aus dem schönen Unterfranken.
Will damit sagen das mich auch noch gibt

der SIGGI

Kommentar:
Das freut mich aber, lieber SIGGI !

Ist für mich immer schön, von "alten" Lesern meiner HP zu hören, dass es sie noch gibt.

Liebe Grüße nach Unterfranken

#483   Alois MüllerE-MailHomepage25.09.2024 - 00:18
Hallo Herr Herz, ich schaue ab und an auf Ihre Webseite und habe gesehen, dass Sie einen Link auf meine Homepage eingestellt haben. Dafür vielen Dank. Ihr Lob halte ich aber für etwas übertrieben. Ich bin ein Wohnzimmer -Musikant und stufe mich selbst als älteren LaPaloma-Spieler ein. Könnten Sie mir ein Passwort für Ihre Styles zukommen lassen. Gerne ich würde ich das eine oder andere einmal ausprobieren. Mit freundlichen Grüßen Alois Müller
Kommentar:
Hallo Herr Müller,

gerne habe ich Ihnen das Passwort gesendet. Es sollte mittlerweile in Ihrem Postfach gelandet sein.

Liebe Grüße

p.s.
Wenn Sie laut Ihrer eigenen Einschätzung wirklich "nur" ein "Wohnzimmer-Musikant mit den Fähigkeiten eines La Paloma-Spielers" sein sollten, kann ich meine Homepage schließen, meine Keyboards für immer ausschalten und zukünftig Guppys fürs Aquarium züchten !

« Vorherige123 ... 495051Nächste »
(502 Einträge total)

            

Datenschutzerklärung